März
*Der winterliche Gehölzschnitt sollte im März zu Ende gebracht werden.
*Der Herbst ist die Pflanzzeit für Gehölze, aber frostempfindliche Obstgehölze wie Pfirsich, Aprikose und Kiwi werden am besten im Frühjahr gepflanzt. Weitere Infos http://www.bund-lemgo.de/obstbaumpflanzung.html
*Die ersten Beete können bestellt werden, wenn der Boden etwas abgetrocknet ist und nicht mehr schmiert. Ab März sollten im Garten Rote Rübe, Petersilie, Möhren, Spinat, Chicorée und Zwiebeln ausgesät. Steckzwiebeln können in die Erde. (Tip! in unserer Anlage gibt es Amseln die sich einen Spaß machen, die Zwiebeln heraus zu ziehen. Legen Sie auf die Reihen abgeschnittene Rosenzweige und schon ist Ruhe.)
*Ziergräser auslichten. Den Winter über schmückten die Gräser mit ihren vertrockneten Blütenständen und Halmen den Garten. Vor dem Austrieb neuer Halme, müssen Sie ca. handbreit über dem Boden abgeschnitten werden.
*Blumenzwiebeln
Bei frostfreiem Boden können Sie jetzt noch Blumenzwiebeln stecken, die Sie im Herbst vergessen haben.
*Insektenhotel aufstellen
Wenn Sie rechtzeitig ein Insektenhotel aufstellen wollen, sollten Sie jetzt anfangen. Einige Insektenarten werden nämlich bereits jetzt aktiv. Der Standort sollte sowohl sonnig als auch geschützt vor Wind und Regen sein.
*Frühkartoffeln vorkeimen
Für eine frühe Ernte ist das Vorkeimen empfehlenswert. Die Pflanzkartoffeln (Sie können auch Kartoffeln vom Discounter nutzen) werden in flachen Kisten ausgebreitet; die Seite mit den meisten Augen nach oben.
*Knoblauch stecken
Wer im Herbst das Stecken von Knoblauch vergessen hat, kann bei frostfreiem Boden das nachholen. Wichtig ist ein möglichst sonniger Platz.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!