April
Die Frühlingsblüher werden nicht im Herbst oder Winter, sondern direkt nach der Blüte ausgelichtet.
Rosen zurückschneiden:
Spätestens Anfang April sollten Rosen von ihrem Winterschutz befreit und gekappt werden. Zweige können noch als Schutz für die aufgehenden Erbsen genutzt werden.
Häufeln Sie Ihre Rosen ab, sobald die Sauerkirschen blühen, sonst treiben die Knospen an der Basis nicht aus.
Kartoffeln können jetzt in den Boden, sollten die Kartoffeln mal nicht reichen man kann Kartoffeln auch vierteln wenn genügend Keime sich gebildet haben.
Beim Samenkauf kann man schon vorbeugend etwas für die Pflanzengesundheit tun, indem man Pflanzenarten und Sorten wählt, die zum Standort passen.
Mitte April ist der beste Zeitpunkt, um Kürbispflanzen vorzuziehen.
Gemüse vorziehen: wichtig sind saubere Anzuchttöpfe und ein heller Standort
Gemüse pikieren: Schon ausgetriebene Pflänzchen können pikiert werden. Achten Sie darauf, die Pflanzen tief einzusetzen, damit sich ausreichend Seitenwurzeln bilden können.
Beete vorbereiten: Kompost in die obererste Bodenschicht einarbeiten.
Boden lockern: Mulchdecke beseitigen und den Boden kurz vor der Aussaat lockern, von Beikräutern befreien und mit dem Rechen glattziehen.
Lüften unter Glas und Folie nicht vergessen!Die letzten Schwarzwurzeln sollten Sie jetzt ernten sonst gehen sie in die Blüte, gleich an anderer Stelle neu aussäen. Wichtig Boden muß tiefgründig gelockert sein.
Eine schöne und zugleich nützliche Begrenzung sind duftende Kräuter am Rand von Beeten und Pfaden.
Auch in Blumenbeeten macht sich Lavendel und Thymian gut.
Werte Gartenfreunde!
Das Problem, Wildschweine ist kein Problem von ein paar Gärten.
Wir sollten alle daran interessiert sein die Schweine aus der Anlage zu bekommen, zur Zeit sind es "nur 1 oder 2 Schweine", es ist nur eine Frage der Zeit wenn wir nicht reagieren, dann sind sie in der gesamten Anlge und vernichten unsere Ernten. Wir bitten alle Mitglieder darum mit Rat und Tat zu helfen. Meldet Euch bitte für zusätzliche Einsätze beim Vorstand.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!